Samstag, 24. bis Montag, 26. August 2024
Ausdauernd sind die Tiefs über dem Ärmelkanal, wie die Wetterkarte vom 24. zeigt:

Das heißt, die Crew übt sich weiterhin in Geduld und versucht, das beste aus der Situation zu machen. Samstags ist Markttag in Dieppe, eine gute Gelegenheit, Einkäufe für die Weiterfahrt zu machen.


Sieht es am Vormittag im Hafen noch halbwegs freundlich aus, bläst der Wind ab der Mittagszeit auch hier ganz kräftig.
Am Sonntag, den 25., kommt leise Hoffnung auf: Die Wetteraussichten bessern sich und, sollte das Wetter am nächsten Tag so werden wie vorhergesagt, könnte es morgen losgehen.

Zur Vorbereitung holt die Crew den Code Zero aus der Backskiste. Der Code Zero ist ein Zwischending zwischen einem Spinnaker und einer Genua, also ein Segel, das anstelle der Fock vor allem bei raumem Wind und bei Wind von achtern eingesetzt wird. Bei entsprechender Windrichtung kann dieses Segel zu deutlich höherer Geschwindigkeit verhelfen. Bislang lag dieses brandneue Segel noch originalverpackt in der Backskiste.

Am Montag, den 26.8., kommt die erlösende Nachricht: Heute kann es losgehen. Nach fast einer Woche des Abwartens steigt die Vorfreude. Das Boot ist voll getankt, auch die Kanister sind voll, und auch alle sonstigen Vorräte sind aufgefüllt. Jetzt heißt es noch ein bißchen abwarten, bis die Tide kippt und die Strömung in die richtige Richtung läuft.

Am Nachmittag ist es soweit: Um 16.30h verlässt die Princesa de Cerveira nach einer manchmal endlos erscheinenden Woche den Hafen von Dieppe.
Ana will die Nacht durchsegeln und so viele Meilen wie möglich machen, denn am Mittwoch, übermorgen, könnte das Wetter schon wieder ungünstig werden.
Wir werden sehen.
Schreibe einen Kommentar