Dienstag, 30.07.2024
Heute ist Tourismus angesagt, so wollen wir noch eine zweite Nacht im Sixhaven bleiben. Bevor wir die Stadt erkunden, gehen wir baden und schauen uns das Boot von unten an. Die paar Algen an der Schraube können wir entfernen. Aber das Bugstrahlruder ist voll mit Seepocken, die hart wie Felsbrocken sind. Kein Wunder, dass das Bugstrahlruder nicht funktioniert. Sie mit Bordmitteln zu entfernen, stellt sich als Ding der Unmöglichkeit heraus. In Scheveningen werden wir das Boot aus dem Wasser holen und das Unterwasserschiff reinigen, damit Ana und ihre Crew ein schnelles Schiff haben.

Danach geht’s mit der Fähre ins Stadtzentrum. Das Van Gogh-Museum ist ausgebucht, aber das Rijks- und das Stedelijkmuseum sind ein kunsthistorischer Hochgenuss, zumal uns Manuel vieles erklären kann, was man als kunsthistorischer Laie eher nicht weiß. Manuels Hobbies sind neben dem Segeln die Malerei und die Kunstgeschichte. Wir entdecken große Meister: Van Gogh, Rembrandt, Cézanne, Matisse, Picasso, Kandinsky, Lichtenstein und viele mehr.







Damit ist dieser Tag der kulturelle Höhepunkt unserer Reise.
Mittwoch 31.07.2024

Am nächsten Morgen, Punkt 10.40h, verlassen wir unseren Platz im Sixhaven und fahren auf den Nordseekanal hinaus. Jetzt geht es unter Motor nach Ijmuiden. Eine Zeit lang nehmen wir das Groß zur Unterstützung dazu. So kommen wir mit deutlich über 5 Knoten gut voran.
In Ijmuiden erwartet uns die nächste Schleuse. Viel los ist nicht. Nur noch eine weitere Segelyacht und ein kleines Sportboot begleiten uns in die Schleuse. Nach Beendigung des Schleusenvorgangs muss auch noch eine Brücke zur Seite geschwenkt werden, und dann haben wir wieder freie Fahrt.

Wir entschließen uns, in die Marina Ijmuiden einzulaufen. Zunächst tanken wir voll (hier sehen wir erstmals einen Tankwart, dafür kostet der Liter Diesel hier fast 2,50 €), dann steuern wir unseren Liegeplatz an, M76. Und wie es der Zufall so will, liegt neben uns eine Faurby 363.


Im Dienste der Wissenschaft: Während diese Zeilen entstehen, nimmt Capitán Pachicho an einer Videokonferenz zu einem wissenschaftlichen Projekt teil
Morgen steht dann die letzte Etappe für unsere Crew an. Dann geht es zum Abschluss wieder raus auf die Nordsee und wir segeln bis Scheveningen. Aber die spannende Passage über das Ijsselmeer, das Markermeer und den Nordseekanal mit Station in Amsterdam liegt hinter uns. Jetzt freuen uns auf die nächsten Herausforderungen.
Schreibe einen Kommentar